Uncategorised
- Details
- Kategorie: Uncategorised
- By Petra Kuhn
- Zugriffe: 160
Bis auf die 2. Herrenmannschaft, die am Donnerstag 5.12. ihr letztes Spiel der Hinserie zu bestreiten hat, sind alle Teams in der Winterpause angekommen.
Die Verbandsliga-Damen mussten zum Abschluss noch nach Braunschweig beim RSV III antreten und wegen der weiterhin verletzten Manuela Schwark auf Nachwuchstalent Tamara Lossie zurückgreifen. Siemachte ihre Sache recht gut, gewann sogar einen Satz im Einzel. Die beiden Herzberger Siege gingen auf das Konto von Josefine Höche und Jessica Wills beim 2:8. Mit gleichem Ergebnis wurde die Partie gegen den MTV Engelbostel-Schulenburg III beendet, diesmal ohne Fahrerei, in der Nicolaiturnhalle. Unterstützt wurden Jessica Wills und Ronja Stein dabei von Alina Steinmetz und Joline Klemm, punkten konnten die Stammspielerinnen Jessica und Ronja. So ging die erste Hinserie in der Verbandsliga leider ohne Punktgewinn dahin, hoffentlich läuft die Rückserie erfreulicher ab.
Die 1. Herrenmannschaft hatte zum Abschluss zweimal Heimrecht gegen die SG Rhume III und die SG Lenglern II. Gegen Rhume, in deren Aufgebot einige wohlbekannte Spieler aus dem Altkreis stehen, hielt das Team bis zum 4:4 gut mit (Doppel Kühne/Becker, Hampel/Lagershausen, Kühne, Nickel). Nach der knappen5-Satz-Niederlage von Sebastian mussten sich auch Karsten und Christopher geschlagen geben, so dass die Gäste nun mit 7:4 vorn lagen. Gabriel gelang es noch, auf 5:7 zu verkürzen, die folgenden Spiele von Jamie und Torsten wurden leider trotz heftiger Gegenwehr ebenfalls für Rhume zum 5:9 Endstand notiert. Tags darauf war mit der SG Lenglern II der Tabellenführer zu Gast, so dass sich die Grün-Weißen von vornherein wenig Chancen ausrechneten. Jamie und Torsten hatten den Sieg auf dem Schläger, obwohl sie noch nie zusammen gespielt hatten. Danach dominierten die Göttinger Gäste die Spiele, erst Jamie brachte seinen Gegner an den Rand einer Niederlage. Dies gelang dann Torsten und Michael Hartmann; leider blieb es dabei zum 2:9 Endstand und weiterhin dem letzten Platz in der Bezirksliga.
Möglicherweise noch einen Platz gutmachen kann die 2. Mannschaft in ihrer letzten Partie gegen Gittelde-Teichhütte. Die Mannschaft hatte noch die höher platzierten Mannen von Förste II auf dem Programm und trat mit Josefine Höche, Michael Winter, Lutz Peers und Jörg Zupke an. Bis zur Hälfte war die Partie recht offen (3:3), dann legten die Gastgeber jedoch einen „Lauf“ hin und entschieden gleich drei Spiele in Folge alle im 5. Satz für sich, auch Jörg musste seinem Gegner zum 3:7 Endstand gratulieren. In eigener Halle war dann noch der TTC Hattorf zu Gast, ebenfalls besser platziert. Auch hier sah die Sache bis zur Hälfte gar nicht so schlecht aus, Josy, Lutz und Jörg/Josy siegten. Leider hatte im zweiten Durchgang nur noch Lutz das bessere Ende für sich zur 4:6 Niederlage.
Während die 3. und 4. Mannschaft bereits ihr „Soll“ erfüllt hat, musste die 5. Mannschaft am vergangenen Freitag nochmal ran. An eigenen Tischen war der Tabellenletzte TV Pöhlde II zu Gast. Trotz Ausfall von Tamara und den ungewohnten Positionen von Petra Kuhn an 1 und Maxim Ruder an 2 sammelten die Hausherren Punkt auf Punkt, wobei die beiden Genannten 5 Zähler beisteuerten, zwei Einzelsiege kamen von Ersatz Michael Brakel, Vierte im Bunde war Anita Haut. Dank beider Einsatz an dem Abend und trotz der vielen weiteren Ersatzgestellungen konnte sich die Truppe auf Rang drei hiefen.
Einen Sieg und eine Niederlage brachten für die 6. Mannschaft den 5. Platz in der Endtabelle der 4. Kreisklasse. Gegen den ersten TTC Hattorf IV lieferte das Quartett ein achtbares 3:7 ab, was nach 0:3 Rückstand durch Daniel Duda, Sebastian Müller und Alina Weber noch auf 3:4 verkürzt wurde. Leider waren die restlichen Spiele dann klare Sachen für die Gäste. Bei Förste VI lief es bedeutend besser, schon zur Hälfte der Partie hatten Duda/Marhold, Müller, Duda und Marhold einen 4:2 Vorsprung erspielt. Die weiteren Begegnungen der drei Männer liefen glatt mit je nur drei Sätzen, lediglich Anita Thurn blieb an den Tag ohne Erfolgserlebnis beim 7:3 Sieg. Die 7. Mannschaft beschloss die Hinrunde mit einem Punktgewinn gegen Förste 6. Beteiligt waren gleich fünf Akteure: Michael Brakel, Jürgen Bergmann, Pascal Marhold, Jochen Matuschewski (nur Doppel) und Anita Haut. Als „letzte Amtshandlung“ mussten Michael, Anita und Jochen noch beim SuS Tettenborn II im Pokalwettbewerb antreten. Trotz Klassenunterschieden waren die Sätze knapp und das nicht eingespielte Doppel Anita/Michael sah gegen die Hausherren nicht schlecht aus, konnten sogar einen Satz verbuchen. Letztlich ist die Truppe jedoch mit 0:4 aus dem Wettbewerb ausgeschieden.
Die Jugendmannschaft musste ihre beiden letzten Spiele ohne Tamara und Jona-Christian austragen, so dass Juline Marwede, Michelle Podolski und Antonia Haut einsprangen. Gegen die „langen Kerls“ vom MTV Wolfenbüttel gab es zuhause keinen Blumentopf zu gewinnen (0:10) und auch zu Pe-La-Ka fuhr die Truppe ohne große Ambitionen, den Ehrenpunkt erspielte Luis Rusteberg gegen Jannis Mai.
Richtig in Fahrt gekommen ist die 3. Jugend, die in der 3, Kreisklasse antritt. Aus Felix Pätzmann, Dimitri Dekalchuk,, Mariia Babych, Annemarie Schlote und Malina Hillmann ist eine feine Mannschaft gewachsen, die sich sicher mit 8:2 gegen Pe-La-Ka IV durchsetzten.
- Details
- Zugriffe: 18843
Willkommen auf der Website des Tischtennis Clubs Grün-Weiß Herzberg am Harz.
Hier findet ihr Informationen zum Verein, zu den Trainingszeiten, zu unseren im Spielbetrieb aktiven Mannschaften und auch unsere ausführlichen Spielberichte.
Selbstverständlich könnt ihr auch gern während unseres Trainings bei uns in der Halle vorbeischauen. Wir würden uns freuen.
Informationen zur nächsten Stadtmeisterschaft im März 2025
inklusive der Ausschreibungsunterlagen
gibt es auf der Seite der Stadtmeisterschaften.