Die 2. Herrenmannschaft empfing mit der SG Osterhagen/Lauterberg den Tabellenletzten der Kreisliga und konnte sich mit 7:2 beide Punkte einverleiben. Dennoch gab es einige hitzige Partien, vier wurden erst im 5. Satz jeweils zugunsten der Gastgeber entschieden. In den Grün-Weißen Trikots steckten Josefine Höche, Michael Winter, Florian Huppert und Jörg Zupke.
Eine super Leistung lieferten Jessica Wills (2), Frank Nolte, Uwe Bischoff (2) und Holger Leck (1), Doppel (2) in Schwiegershausen ab. Dort setzte sich das Herzberger Quartett der vierten Mannschaft mit 7:3 durch und hat inzwischen einen schönen Abstand zur Abstiegszone in der 2. Kreisklasse.
Heimrecht gegen Hörden II hatte die 5. Mannschaft, die im Vergleich zum Hinspiel in gleicher Formation aufliefen. Herzberg hatte etwas Personalprobleme, so dass Sebastian Müller aus der 8. Mannschaft aushelfen musste. Er machte seine Sache jedoch recht gut und holte an der Seite von Björn Wiegand schließlich den Siegpunkt zum 7:4. Mit einer der Gründe für die Personalprobleme war, dass die sonst überaus bereitwillig Ersatz stellende eigene 6. Mannschaft parallel auf Pöhlde II traf und diese mit Nico Beck, Lisa Napieralla, Sophia Helbing und Thomas Röth recht zügig nach einem 7:1 unter die Dusche schickte. Für die Pöhlder T. Stammsen und M. Schneider gab es zwei Tage später ein kleines „deja-vue“, als die 6. in Pöhlde gegen die dortige Dritte antrat. Hier war Daniel Sattler mit von der Partie, die nach zwei Stunden Spielzeit ebenfalls mit einem Grün-Weißen Sieg zum 7:3 endete. Die 6.te Mannschaft ist weiterhin stark auf Meisterschaftskurs, den auch die eigene 5. Mannschaft nicht mehr wird kreuzen können.
In der Klasse der „Unabsteigbaren“, der 4. Kreisklasse durfte beide Herzberger Teams ein bisschen jubeln. Die 7. Mannschaft luchste dem Dritten TSV Steina in der Nicolaihalle einen Punkt beim 6:6 Remis ab, lag vor den Schlussdoppeln, die leider beide an die Gäste gingen, sogar mit 6:4 vorn. Die 8.te Mannschaft mit Daniel Duda, Pascal Marhold, Sebastian Müller und Anita Thurm hatte Förste 4 zu Gast und musste sich ihren 7:4 Sieg hart erarbeiten. Über zweieinhalb Stunden zog sich die Partie obwohl die Hausherren nach dem ersten Durchgang schon mit 4:2 in Führung lagen. Siege von Pascal Marhold, Sebastian Müller und Duda/Marhold folgten.
Bei den Jugendlichen sind derzeit die „Damen“ Juline Marwede und Michelle Podolski stark gefragt. Nachdem sie bei den Minimeisterschaften in die Rolle der Schiedsrichter schlüpften, wurde Michelle zunächst in der 2. Jugend gegen Bilshausen III beim 6:4 Sieg eingesetzt. Mit im Team waren die Stammspieler Luis Markowski, Niels Vogt und Mannschaftskollege Ben Schweser. Nach realistischer Einschätzung von Betreuer und Fahrer Michael Recht gab es beim Tabellenführer ESV Wolfenbüttel in der Bezirksklasse zwar in der Aufstellung Maxim Ruder, Luis Rusteberg, Juline Marwede und Michelle Podolski zwar von vornherein keinen Blumentopf zu gewinnen, dennoch wurde die Fahrt durchgeführt, wobei sich alle gut „verkauften“ und die Geldstrafe für „Nicht-antreten“ verhindert wurde.
Jahreshauptversammlung
Der Vorstand bittet seine Mitglieder in diesem Jahr am Donnerstag, dem 25.4. ab 19 Uhr die üblichen „Regularien“ und Berichte entgegenzunehmen. Während der Jahreshauptversammlung, die erstmals im „Deutschen Kaiser“ stattfindet, werden auch die Neuwahlen, Rück-und Ausblicke , Terminübersichten sowie Ehrungen stattfinden.