Unter der Leitung von Trainer/Betreuer Michael Recht ist die dritte Mannschaft in der 3. Kreisklasse Ost in ihrer ersten richtigen Saison am Start. Mit 11 Mannschaften ist die Staffel sogar gut besetzt.
Am 24. September hatte die Truppe Heimrecht gegen den Letzten vom TTC Förste II. Nach ausgeglichenen Doppeln, wobei Dean Fleischer nur hier mit Dimitri Dekalchuk eingesetzt wurde, starteten die acht Einzel. Das obere Paarkreuz mit Felix Pätzmann und Dimitri Delakchuk blieb dabei ungeschlagen und holte alle vier Einzelsiege. Mateo Wiedemann hatte einen schwarzen Tag erwischt, Malina Hillmann kämpfte verbissen je 5 Sätze und belohnte sich im zweiten Spiel mit einem Sieg, der in Summe zum 6:4 Gesamterfolg führte.
Eine Woche später standen leider nur Dimitri, Mariia Babych und Malina im Aufgebot, als es zum Tabellenzweiten TV Bilshausen IV ging. D.h. vom Start weg waren bereits ein Doppel und zwei Einzel kampflos an die Gastgeber gefallen. Aufgeben? Aber warum denn! Mariia und Malina setzten sich in ihrem Doppel sogar recht klar durch und egalisierten den ersten kampflos abgegebenen Punkt. Im ersten Durchgang musste Mariia ihrer Gegnerin gratulieren, so dass mit den Siegen von Dimitri und Malina ein 3:3 auf dem Formular stand. Im zweiten Durchgang lief es sogar noch besser, alle Spiele wurden gewonnen, so dass am Ende der Tabellenfünfte Herzberg den Zweiten mit 6:4 besiegt hatte. Super Leistung!
Die 1. Jugend muss sich nach dem altersbedingten Aufstieg von Jamie Joel Hampel, Alina Weber und Maximilian Harenberg in der Bezirksklasse Mitte erst „neu sortieren“, hat jedoch auch etliche schwere Gegner in der Staffel, die mehrheitlich aus dem Nordharz stammen. Zunächst stand die Partie beim MTV Othfresen an, gegen die auch die alte Truppe nur mit Mühe mit 7:5 gewonnen hatte. Der neuen Mannschaft mit Tamara Lossie, Maxim Ruder, Jona Christian Wedemeyer und der ersatzweise aufgerückten Julien Marwede waren dieses Paar Schuhe dann doch zu groß, nur Tamara und Maxim konnten die Nr. 2 der Gastgeber zum 2:8 bezwingen.
Gegen die hochklassig seit Jahren etablierten Spieler vom VfL Oker, die auch regelmäßig u.a. in Hattorf am Neujahrturnier Siege einfahren, war die Mannschaft von Grün-Weiß relativ chancenlos. Tamara, Maxim, Luis und Julien konnten beim 0:10 nur vier Sätze gewinnen und stehen derzeit mit 0:6 Punkten am Ende der Bezirksklassentabelle.